Heiner Bremer hat geschrieben:
... nur den Preis i.H.v. 29,95 € konnte ich ausmachen.
Hi,
habe mir kurz die AGBs (Leistungsbeschreibungen und Preislisten) zu den alten Call & Surf - Tarifen bzw. den neuen Call & Surf IP - Tarifen angesehen und dabei festgestellt, dass es keine signifikanten Unterschiede im Preis gibt. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der Kunde bei den alten Call & Surf - Tarifen einen Analog- oder Universalanschluss plus DSL und im Falle der neuen Call & Surf IP - Tarife nur DSL mit einem VoIP-Anschluss (mit SIP-Protokoll) geschaltet bekommt.
Vorteile
Anstelle der 3 Rufnummern mit der Vorwahl 032...., die es z.B. beim Call & Surf Comfort-Tarif als DSL-Telefonie (Inklusivleistung) gibt, gibt es jetzt 3 Rufnummern aus dem jeweiligen Ortsbereich. Diese 3 Rufnummern gibt es bereits ab Call & Surf Basic IP, so dass der Kunde gegenüber dem Call & Surf Basic Standard zu 29,95 € zwei zusätzliche Rufnummern erhält und maximal 2 Telefongespräche gleichzeitig führen kann.
Alle weiteren Einzelheiten stehen in den AGBs, zu finden unter
http://www.telekom.de/agb
bzw. unter Buchstabe C, wo die Call & Surf - Produkte beschrieben werden.
Senioradmin