Hallo,
ich habe auch vor einer Woche gebucht (50er Tarif) und hoffe, dass bei der Umschaltung alles klappt. Bei mir läuft nämlich mein bisheriger Vodafone-Vertrag mitte Juli aus und da ich die Rufnummer gern mitnehmen würde, will die Telekom dann alles an einem Tag machen:
- Vodafone beendet ihren Vertrag
- Vodafone gibt meine Rufnummer frei
- Telekom übernimmt die Rufnummer
- Der Telekom-Techniker schließt das FTTH-Modem an
- Die Telekom schaltet Netz da drauf
- Ich schließ meine Box an
- Alles läuft

Oh Mann, wenn da was schiefgeht, steh ich komplett ohne alles da.
Naja, meine Frage ist die folgende. Meine bisher eingesetzte Fritzbox 7270v3 hat nach fast 10 Jahren (und den letzen vier Jahren mit UMTS-Stick und diversen Stick-ziehen-Stick-wieder-anstecken-oder-auch-gleich-Box-neustarten) den Geist aufgegeben, sie macht den Neustart jetzt selbständig mehrfach in einer Minute

Die Easybox von Vodafone funktioniert auch nicht besser als am Anfang, d.h. Internet trennt sich nach 5 Minuten und lässt sich nur durch Neustart wieder herstellen und Telefon geht nur eingehend.
Wie auch immer, ich brauch dringend eine neue Box. Ich wollte wieder eine Fritzbox, da ich z.b. FritzFon's habe. Von den vielen Angaben im Netz sollte theoretisch jede halbwegs aktuelle Box dann auch für FTTH verwendet werden können. Ich will aber vermeiden, dass ich mir jetzt eine Box kaufe, die ich jetzt erstmal mit dem UMTS betreibe und dann in anderthalb, zwei Monaten erst am FTTH testen kann. Wenn sich dann rausstellt, dass die damit doch nicht tut, hab ich den Zonk.
Es sind ja wohl schon einige Anschlüsse in Strehlen geschaltet.
Hat irgendjemand hier schon eine Fritzbox am Telekom FTTH hängen und kann sagen ob das funktioniert mit Internet UND Telefon? Wenn ja, welche?
Grüße
Alexander