mediengestalter hat geschrieben:
Alles in allem sieht mir die ganze IP-TV-Technik von der Telekom doch noch recht störungsanfällig aus, die scheint immer noch in den Kinder-Schuhen zu stecken...
Mit der Qualität ist das auch so eine Sache, ich finde die normalen TV-Sender sind qualitativ echt ein ganzes Stück hinter der Qualität bei DVB-S. Da ist die Komprimierung der MP4-Daten doch etwas zu hoch finde ich! Bei HDTV ist es gut, wenn auch da die Qualität bei DVB-S doch besser ist und ich immer nicht weiß, warum ich da Entertain nutzen soll außer eben für Video-On-Demand... Das hat allerdings bis gestern gar nicht funktioniert, erst nachdem ein Techniker da war und dann ein Update für die GPON-Box eingespielt wurde, ging es - leider aber nur kurz, schon abends ging dann gar nichts mehr, kein TV-Archiv, kein Videoload und auch keine normalen Programme.
Da muss die Telekom sich echt nochmal richtig ins Zeug legen und sich sowohl bei der Störungsanfälligkeit als auch bei der Bildqualität deutlich verbessern!
Das ist viel zu sehr pauschalisiert. Mein Entertain läuft seit dem ersten Tag und das ist ein Jahr her einwandfrei. GPON wird da eine ganz gehöhrige Größe sein was die Ausfallwahrscheinlichkeit angeht.
Tiggi hat geschrieben:
Dazu muss ich auch bemängeln, das HDTV auf meinem HDTV Fernseher nicht wirklich zur Geltung kommt übers Entertain ! Teilweise ist das Bild wirklich pixelig, selbst wenn man 3m wegsitzt vonner Kiste. Mal ne andere Frage, verlangt Telekom bei euch auch 15€ extra wegen einem Glasfaseranschluss?? ich bezahle fürs 50000er Entertain ~ 72€ !

Welcher Sender?
Vergessen darf man nicht das auf ARD/ZDF nicht einmal 5% der Sendungen in HD ausgestrahlt werden. Bei Anixe / MTVN sind es rund 50%. Wenn dort natives HD Material kommt sieht man einen deutlichen Qualitätsgewinn, eindeutig! Von eigenen Produktionen bin ich bisher bei ARD/ZDF enttäuscht. Fremdproduktionen wie Olympia dagegen waren klasse.
Dass ein 8 MBit Stream auch bei on demand nicht an eine BD ran kommt ist irgendwo klar
