Heute war der Schaltungstermin. Pünktlich 30 min vor Ablauf des angegebenen Zeitfensters kam der Techniker (rief 2 Tage vorher schon mal an und dann 10 min vorher - sehr positiv). Dann hat er im Keller was gemacht und in der Wohnung den Splitter eingesteckt und den NTBA in den Splitter. Damit ging das Telefonieren wieder (aber nicht über die Flatrate).
Als ich abends kam stellte sich raus, das die automatische Konfiguration nicht funktioniert. Also händisch... Die Zugangsdaten wurden aber nicht angenommen. Außerdem stand in Status nur DSL 6000, obwohl ich DSL1600 unterschrieben hatte.
Auch mein Zugang zu dem t-online-Kundencenter ging nicht mehr. Also die 0800 3301000. Erster Anruf wurde nach langer Warteschlange und drei Sätzen einfach aufgelegt. Zweiter Anruf dauerte insgesamt ca. 90 min. Wurde mehrfach weiter gereicht. Eine Frau erklärte mir: Sie haben gar kein DSL! Aber bei mir leuchtet die DSL-Lampe und das Gerät schreibt im Log:
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6664/644 kbit/s). (R007)
Mit frischem Reset (also ohne Zugangsdaten) hatte ich aber schon mal eine IP-Adresse:
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.240.251.143, DNS-Server: 217.237.149.205 und 217.237.151.51, Gateway: 217.0.119.29, Breitband-PoP: DRER72-se800-B225E110820500 (R010)
Allerdings kommt auch
Anmeldung beim Internetanbieter ist mit den verwendeten Zugangsdaten nicht möglich: Terminated LCP. (R001-56-0000)
Da wurde mir erklärt, dass die alten Zugangsdaten gelöscht wurden und die neuen auf der gleichen T-online-Nummer (was eigentlich nie sein darf, wie eine Mitarbeiterin behauptete) noch nicht gehen. Es wäre ganh normal, dass dies erst ab Mitternacht gehen kann.
Damit ließ ich mich abspeisen und werde morgen früh wohl wieder am Telefon hängen

Die Änderung auf DSL16000 wurde mir auch zweimal versprochen. Angeblich hätte die erste aber keine Aktennotiz dazu gemacht. Die sagte mir auch zu, dass der "Heimvorteil" (-5 EUR/Monat) und der Wechslerrabatt (120 EUR Gutschrift) sowieso nicht zusammen buchbar wäre. Wenn ich es aber schriftlich hätte, müssten sie es wohl durchgehen lassen.
Es ist ein erbärmlicher Haufen, in dem die linke Hand nicht weiß, was die rechte macht. Werde morgen berichten, wie es weiter ging.
Gruß ama