Ich möchte zunächst mal anmerken, das es sonst nicht meine Art ist, die Strategie und das Auftreten und die Strategie anderer Vertriebsunternehmen zu kritisieren. Aber was ich heute erlebte, war die Krönung und muss mal erwähnt werden.
Als ich heute bei einem unserer Kunden in unserem direkten Umfeld rund um den Falkensteinplatz unterwegs war, klingelte bei der Kunden die Haustür. Die Kundin lies die Dame ins Haus. Als sie an unserer Tür ankam, stellte diese sich mit dem folgenden Satz vor: "Schönen guten Tag, ich komme VON der BDB Deutsche Breitbanddienste." Ok, dachte ich. Schonmal gut das ich da bin.

Die Kundin antwortete also wahrheitsgemäss: "Vielen Dank, aber ich bin schon versorgt." Wenn ich die Gedanken der Klinkenputzerin hätte lesen könen, wäre mir wohler. Es ging weiter: "Aber Sie wissen doch gar nicht was ich will" Kundin: "Doch, aber ich bin versorgt und habe meinen Ansprechpartner." Die Falschaussage der Vertreterin, das DSL nun hier auch verfügbar wäre war dann noch das freundlichste. DSL setzt auf Seiten des Kunden nunmal eine kabelgebundene Leitung voraus.
Auf meine Frage, mir doch bitte Ihren Namen und die Firma nocheinmal zu nennen, bekamen wir in sehr harschen Worten zu hören: "warum, sie wollen doch ohnehin nichts kaufen" Erneut fragte ich Sie von welchem Unternehmen sie ist. Diese Frage wurde dann gar nicht mehr kommentiert und die Dame verliess das Mehrfamilienhaus. Gut, das sie in unserem Einzugsgebiet arbeitet kann ich nicht verhindern.
Aber mit diesem Auftreten wird sie nicht sehr erfolgreich sein. Wer hat heute in dieser Umgebung die gleichen Erfahrungen gemacht. Leider wirft dieses Vorgehen auch ein schlechtes Bild auf die DBD und auch auf unser Unternehmen. Würde mich nicht wundern wenn am Montag die ersten Kunden auf der Matte stehen, ich halte euch auf dem laufenden.
Mfg
Jens Dorow
PC & Internetservice