Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:
seit etwa 3 Wochen besitze ich die Doppelflat 6000 von 1und1, erhalte aber nur max. eine Surfgeschwindigkeit von etwa 1,2mbit/s. Kurz nach der Freischaltung erhiehlt ich aber eine Surfgeschwindigkeit von etwa 3,8 mbit/s. Angeblich lag aber eine Störung vor und ich wurde eben auf die 1,2mbit/s runterfixiert. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich hier die schlafenden Hunde geweckt habe, da 1und1 mich anrief und wissen wollte, ob ich mit dem Service zufrieden war. Da ich davon ausging, dass mir mind. 6mbit/s zustehen, habe ich erwähnt, dass ich "nur" 3,8 mbit/s erhalte und dass dies zu langsam wäre. Letzte Woche erhielt ich von 1und1 eine Mail mit der Mitteilung, dass das Problem nun behoben sei. Dabei fixierte man mich eben auf diese 1,2 mbit/s runter. Ich rief daraufhin den Kundenservice an, wobei die erste Dame am Apparat meinte, dass es tatsächlich zu langsam sei und verband mich mit der Technikabteilung. Die dortige Dame meinte dagegen, dass alles seine Richtigkeit hätte. Ebenfalls meinte sie, dass die Leistung nur BIS 6000 ginge. Ich fühlte mich da natürlich ziemlich veräppelt. Angeblich würde ich entweder zuweit vom Vermittlungskasten wegwohnen oder ich hätte einen schlechten Port erwischt. Was die Vermittlungskästen betrifft, so weiss ich, dass einer in der Fischhausstraße steht, weniger als ein Kilometer entfernt. Der nächste steht am Schwarzen Tor, was immerhin weniger als 4 km sind. Was die Portzuteilung betrifft, so hatte ich zuvor auch eine Geschwindigkeit von 3,8mbit/s.
Ich wohne erst seit 1 1/2 Monaten in Dresden und in meiner Wohnung war anscheinend kein DSL-Anschluss vorhanden bzw. der Vorbesitzer besaß kein Internet. Mit 1und1 hatte ich bisher auch keine schlechte Erfahrungen, war schon zuvor Kunde und bekam die volle Leistung von DSL6000. Soweit ich bisher erfahren hab, ist der Zusatz "bis" nicht legitim (Amtsgericht Fuerth, Urteil v. 07.05.2009 - Az.: 340 C 3088/08 oder Entscheidung des Kölner Landgerichts: Az. 26 O 211/13). Auch steht mir laut 1und1 Leistungsgarantie mindestens 50% der angebotenen Leistung zu, also mindestens 3mbit/s. Die Fixierung sieht für mich aus, wie eine Drosselung durch die Hintertür.
Ich weiss nun nicht, was ich tun soll und hoffe, dass hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. mir weiterhelfen kann.
Zusammenfassend die Fragen: Hab ich ein Recht darauf, einem anderen Port zugewiesen zu werden? Hab ich ein Recht darauf, einen Preisnachlass zu bekommen? Könnte die Drosselung am Anbieter liegen, sodass ein Wechsel das Problem beheben könnte?
Kurz zu meinen Daten: Wohnort: Bautzener Str. 126 Fritzbox 7312 Vertrag ohne Mindestlaufzeit (der Grund, weshalb ich bei 1und1 bin)
Vielen Dank schonmal!
Grüße Hezig
|