Die Sächsische Zeitung berichtet heute (sinngemäß wiedergegeben):
- 1.200 Haushalte in Striesen-Ost und Blasewitz bekommen Internet + Telefonie über TV-Kabel
- bisher hat KD die Telekom-Glasfaserkabel mit genutzt. Nachteil: ungeeignet für Internet
- seit vergangenem Jahr werden in Fußwegen neue Breitbandkabel mit Rückkanal verlegt
- betrifft u.a. die Pohlandstraße, Hüblerstraße, Maystraße, Niederwaldstraße, Tauscherstraße und Voglerstraße
- sechsstellige Summe investiert KD
- vorrangig werden Häuser der Wohnungsgenossenschaft Aufbau angeschlossen, mit der KD einen Vertrag hat
- teilweise auch Gebäude anderer Eigentümer
- Abschluss der Verlegearbeiten in der nächsten Woche, seit Ende Mai erste Häuser angeschlossen, nach dem 30.6. sollen alle entlang der neuen Trasse angeschlossen sein
Es bleibt also auch in Striesen und Blasewitz nach wie vor bei einer Zweiteilung auf digitaler Ebene. Der Großteil ist auf Alternativen wie WiMAX oder WLAN angewiesen bzw. wartet auf das Pilotprojekt der DTAG.
Ronny
|